Hilfe zum LV-Renditerechner
Der Lebensversicherungs-Renditerechner ermittelt die Ansparrendite einer Kapitallebensversicherung.
Wer eine Kapitallebensversicherung abschließt hat einen doppelten Nutzen:
· Er sammelt durch regelmäßige Einzahlungen sowie Zins und Zinseszins eine Ablaufleistung an, die bei Fälligkeit ausgezahlt wird.
· Stirbt der Versicherungsnehmer vor Ablauf des Vertrages, so wird an die Hinterbliebenen eine vereinbarte Todesfallleistung ausgezahlt.
Entsprechend dieser beider Leistungskomponenten setzt sich auch der Beitrag einer Kapitallebensversicherung aus einem Sparanteil, welcher für die Ablaufleistung verzinslich angesammelt wird, und einem Beitragsanteil für den eingeschlossenen Todesfallschutz zusammen
Die vom Lebensversicherungs-Renditerechner ermittelte Ansparrendite wird aus der Relation der geleisteten reinen Sparanteile am Versicherungsbeitrag und der Ablaufleistung errechnet. Der Todesfallschutz wird also bei der Ansparrendite herausgerechnet. Deshalb unterscheidet sie sich auch von der von Versicherungsgesellschaften zumeist angegeben Ablaufrendite.
Die Ansparrendite ist insbesondere beim Vergleich einer Kapitallebensversicherung mit anderen Produkten (z.B. Investmentfonds oder Bankprodukten) ein hilfreicher Ansatz, da so rein die Renditen auf die Sparleistung verglichen werden können.
Beitrag: Der zu Anfang der Versicherung zu bezahlende Beitrag (Pflichtfeld).
Zahlweise des Beitrags: Wird der Beitrag monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich bezahlt (Pflichtfeld).
Dynamik: Falls ein jährlicher Anstieg des Beitrags um einen bestimmten Prozentsatz vereinbart wurde, ist dieser hier anzugeben.
Auszahlungsbetrag: Ablaufleistung der Lebensversicherung (Pflichtfeld).
Datum erste Einzahlung: Datum zu dem der erste Beitrag geleistet wurde (Pflichtfeld).
Auszahlungsdatum: Datum zu dem die Ablaufleistung ausgezahlt wurde (Pflichtfeld).
Beitragszahlungsdauer abkürzen: Wurde nicht über die gesamte Laufzeit der Beitrag bezahlt, so ist dieser Schalter auf ja zu stellen.
Beitragszahlungsdauer Jahre: Erscheint nur wenn bei „Beitragszahlungsdauer abkürzen“ ja gewählt wurde. Bei abgekürzter Beitragszahlungsdauer, kann hier die tatsächliche Dauer der Beitragszahlungen in Jahren eingegeben werden.
Geburtsdatum: Geburtsdatum der versicherten Person.
Todesfallleistung: Höhe der vereinbarten Todesfallleistung.
Beitragsanteil Todesfallschutz: Rechnerischer Beitrag für den eingeschlossenen Todesfallschutz.
Sparbeitrag zu Beginn: Sparanteil am Beitrag ohne Berücksichtigung einer möglichen Dynamik.
Rendite p.a. auf den Sparanteil: Ansparrendite p.a. ohne Berücksichtigung von Steuern.