Senior Spezialist/-in für betriebliche Altersversorgung (IHK)
Die Qualifizierung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem
ibv-Institut für betriebliche Vorsorge und der
Industrie- und Handelskammer Rheinhessen
die betriebliche Altersversorgung ist ein wesentlicher Baustein zum Aufbau einer existenzsichernden Altersvorsorge. Durch die zunehmende Regelungsdichte des Gesetzgebers und wichtiger gerichtlicher Entscheidungen im Arbeits- und Steuerrecht hat dieses Geschäftsfeld ein hohes Maß an Komplexität erreicht.
Infolgedessen sind Kenntnisse in der betrieblichen Altersversorgung in Ihrer Beratung unabdingbar. Lassen Sie sich deshalb als
Senior Spezialistin / Senior Spezialist für betriebliche Altersversorgung (IHK)
durch die IHK zertifizieren.
Am 30. September 2025 startet erneut ein IHK-Zertifizierungslehrgang zur betrieblichen Altersversorgung. Durch das Seminar erweitern Sie Ihre Kompetenz und ein vertieftes Vertrauen zu Ihren Man-dantinnen und Mandanten. Vertrauen ist die Grundlage für Ihren Umsatz. Gleichzeitig verringert mehr Kompetenz Ihr Haftungsrisiko.
Seminarinhalte:
Der IHK-Zertifikatslehrgang führt Sie praxisorientiert an die verschiedenen Themen der betrieblichen Altersversorgung heran. Sowohl die Grundlagen als auch komplexe Fragestellungen der betrieblichen Altersvorsorge werden im Seminar behandelt.
Seminarziel:
Sie können selbstständig Lösungen für Ihre Kundinnen und Kunden entwickeln und werden unabhängig von externen Unterstützern. Ihre Kompetenz verschafft Ihnen Akzeptanz in der Kommunikation mit Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern.
Seminarhinweise:
Der 18-wöchige IHK-Zertifikatslehrgang wird bequem online per Video-Call ab dem 30. September jeweils dienstags von 14:00 – 18:00 Uhr angeboten. Das Onlineseminar erspart Ihnen lange Anfahrtszeiten. Sie verringern die Ausfallzeiten für Ihre vertriebliche Tätigkeit. Die Sitzungen werden aufgezeichnet und können bei Nichtteilnahme als Video bis zum Seminarende wiederholt werden.
Nähere Informationen:
Neuer Lehrgangsstart: 30.09.2025, fortlaufend 18 Wochen dienstags 14:00 – 18:00 Uhr.
Fordern Sie gerne nähere Informationen zu diesem IHK-Zertifikatslehrgang an unter.
Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf Sie.