Studien & Gutachten mit Fokus auf die private (Alters)-Vorsorge
Die Welt der Vorsorgeprodukte ist in den letzten Jahren immer differenzierter geworden. Seit einigen Jahren findet hier eine immer zielgruppenorientiertere Entwicklung von speziellen Vorsorgeprodukten statt. Diese lassen sich nur schwer oder gar nicht mit anderen Produkten vergleichen. Das Spezialistenteam des Researchbereichs untersucht in Form von Gutachten für Sie als Sachverständiger solche Produkte auf deren Besonderheiten oder geht in Studien Themen in ihrem Auftrag nach, die Sie interessieren. Unser Fokus liegt hierbei im Bereich der privaten (Alters)-Vorsorge.
Das IVFP bietet hochwertige Gutachten zu verschiedenen Vorsorgebereichen an. Besonderes Augemerk legen wir dabei auf eine verständliche Darstellung und unkomplizierte Projektdurchführung.
Profitieren Sie von unserem Experten und deren Fachwissen.
Bei unseren Gutachten und Studien kooperieren wir mit anderen Experten wie der ifa-ulm oder Hochschulen vor allem der Technischen Hochschule Weiden

Ihr Nutzen
Profitieren Sie von Wettbewerbsvorteilen durch Wissen
Lassen Sie ihr Produkt von Experten begutachten, die verstehen, warum Sie es so konzipiert haben
Begleiten Sie Produktneueinführungen mit einem unabhängigen neutralen Gutachten und überzeugen Sie damit Ihre Vertriebspartner
Folgende Kunden haben uns bereits mit Untersuchungen beauftragt:
Das „Gutachten zum VASP (VERMÖGENSAUFBAU & SICHERHEITSPLAN)“ ging der Frage nach, ob ein Abschluss des Produktes VASP mit Einschluss von Berufsunfähigkeitsschutz, Pflegeabsicherung und Todesfallabsicherung immer günstiger ist in Kombination als wenn die hierfür selbständige Versicherungen bei der AachenMünchener abgeschlossen wurden.
Im Gutachten „Untersuchung der Produktreihe Relax Rente“ betrachtet das IVFP die indexgebundenen Rentenversicherungen (Indexpolicen) der Axa auf deren neuartige Funktionsweise, sowie die Wechselmöglichkeiten zwischen den einzelnen Vertragstypen, Chance, Classic und Comfort.


Im Gutachten „Die Kosten einer garantierten, lebenslangen Rente – die Entwicklung der letzten 15 Jahre“ untersuchte das IVFP, um wieviel sich der Preis einer lebenslangen garantierten Rentenleistung in den letzten 15 Jahren verteuerte und welche Anteile dabei der biometrische Trend und die Rechnungszinsentwicklung hatten.

In der „Studie zur Bedeutung der Basisrentenversicherung in der Altersversorgung“ wurde untersucht, wann eine Basisrente für die Altersvorsorge geeignet ist und welche Renditeaussichten bestehen.



Das „Gutachten Rendite und Rentenhöhe von Riester-Produkten“ untersuchte den Markt der Riester-Renten daraufhin, welche Renditeaussichten bestehen.
In der „Studie zur finanziellen Absicherung von Frauen im Alter“ untersuchte das IVFP mit welchen Versorgungslücken Frauen – auch Aufgrund von Ausfallzeiten durch Kindererziehung – rechnen müssen. Um festzustellen, wie hoch die Absenkung des Lebensstandards ausfallen könnte, wurde die Versorgungslücke für mehrere realistische Lebensszenarien berechnet.
Eigene Veröffentlichungen des IVFP finden sie hier.
Lassen sie uns gemeinsam die für sie passende Lösung finden und vereinbaren sie noch heute einen Termin mit unseren Experten.