IVFP – Einfach mehr Vorsorge

Mehr als 50 Experten stehen Ihnen zur Verfügung!

Eine bedarfsgerechte Vorsorge für das Alter und die Gesundheit ist wichtig aber in der Praxis oft komplex.
“Einfach mehr Vorsorge” lautet deshalb die Philosophie des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP).
Mit seinen Produkten und Leistungen will das IVFP für mehr Transparenz sorgen und damit die Orientierung für alle Marktteilnehmer erleichtern.
Durch die Kombination von Wissenschaft und Praxis, fachlicher Expertise und Know-how profitieren vom IVFP als unabhängigen Partner Verbraucher, Vermittler, Versicherungsunternehmen und Banken. Mit einem Team von Spezialisten bietet das IVFP praxisnahe Lösungen für Produktentwicklung, Vertrieb, Weiterbildung und Beratung.

Von Profis für Profis

Das IVFP ist eine unabhängige und inhabergeführte Gesellschaft. Es vergleicht und bewertet Produkte sowie Beratungsprozesse, bietet Finanzdienstleistern fachliche und strategische Beratung sowie eine Vielzahl an Softwarelösungen und Weiterbildungsmaßnahmen. Damit will das IVFP dazu beitragen, Vorsorge transparenter und verständlicher zu machen. Das IVFP-Team liefert bedarfsgerechte Lösungen für Marketing, Produktentwicklung, Vertrieb und Beratung.

Unsere oberste Prämisse: Unabhängigkeit

Die Gründung des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) erfolgte im Jahre 2001. Oberste Prämisse ist die Unabhängigkeit von externen Firmen, Kapitalgebern und sonstigen externen Einflüssen – und damit die Glaubwürdigkeit.

Das IVFP-Team setzt sich zusammen aus Hochschulprofessoren, Steuerberatern, Certified Financial und Estate Plannern, Softwareentwicklern, Aktuaren, Betriebswirten sowie Bank- und Versicherungskaufleuten, die über viele Jahre Berufserfahrung verfügen.

Unsere Geschäftsführung

Prof. Michael Hauer

Michael Hauer ist Professor für Finanzmärkte und Financial Planning an der technischen Hochschule Amberg-Weiden sowie Fachautor und -referent im Themengebiet Altersvorsorge. Er ist als “Top Speaker” ausgezeichnet und wurde im Laufe der letzten Jahre zu mehreren hundert Vorträgen für Kunden- bzw. (Bank-)Beraterveranstaltungen als Referent eingeladen. Für den Fachbereich Altersvorsorge ist er seit 2004 Dozent an der ebs European Business School, Oestrich-Winkel.

Gesellschafter

Prof. Dr. Thomas Dommermuth

Thomas Dommermuth ist Steuerberater und seit 1996 Hochschullehrer an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Amberg/Weiden (Fachbereich Steuern und Finanzierung). Er ist einer der Gründer des Institut für Vorsorge und Finanzplanung. Darüber hinaus ist er als Referent, Fachautor sowie selbstständiger Berater im Bereich der privaten und betrieblichen Altersversorgung tätig. In den vergangenen Jahren wurde er zu mehreren Hundert Vorträgen als Referent eingeladen, ist bekannt aus Presse, Rundfunk und Fernsehen und im Vorfeld der Gesetzgebung zur Wohn-Riester-Versorgung als Gutachter im Gesetzgebungsverfahren aktiv.

Fachlicher Beirat

Der fachliche Beirat des IVFP setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:

Prof. Dr. Bernt Mayer

Bernt Mayer ist seit 1998 Professor für Unternehmens- und Personalführung an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Amberg-Weiden. Darüber hinaus ist er als Trainer und Berater national und international agierender Unternehmen in den Bereichen Personalführung, Unternehmensentwicklung und Human Ressources Management tätig und hat als Fachautor bereits einige Veröffentlichungen publiziert.

Reinhard Kunz

Reinhard Kunz wurde in den fachlichen Beirat des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung berufen. Der Diplom-Mathematiker prägte jahrelang erfolgreich die Produktpolitik der Alte Leipziger Lebensversicherung und war zuletzt als Vorstand in den Bereichen Produkt, Mathematik, Vertrag und Leistung tätig. Zudem ist Reinhard Kunz Mitglied der Deutschen Aktuarvereinigung e.V. und war jahrelang Mitglied im Mathematik- und Steuerausschuss beim Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.  Herr Kunz war in seiner beruflichen Laufbahn u.a. für die Dt. Ring Versicherungsgruppe, für die Alte Leipziger Lebensversicherung a.G., die Alte Leipziger Holding AG sowie die HALLESCHE Kranken-versicherung a.G. tätig.

Axel H. Meder

Axel H. Meder wurde in den fachlichen Beirat des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung berufen. Der Diplom-Mathematiker unterstützt das Institut unter anderem durch fachliche Expertise bei den Ratings „LV-Unternehmensqualität“ und „KV-Unternehmensqualität“. Mit Axel H. Meder als Mitglied des fachlichen Beirats ergänzt das Institut die analytischen Komponente des Ratings um versicherungsmathematische Kompetenz. Das Mitglied der Deutschen Aktuarvereinigung e. V. war unter anderem für die UniVersa Versicherung als Vorstand tätig und zuletzt Geschäftsführer von Milliman Deutschland.