Kompetenz bei den rückgedeckten Unterstützungskassen – ein Rating des IVFP

Altenstadt/WN, Januar 2025 – Noch nie hat es ein Rating von Unterstützungskassen gegeben – „zu vielschichtig, zu heterogen und zu komplex“ waren die Gründe, besonders aufgrund steuerrechtlicher Vorschriften. Dem Institut für Vorsorge und Finanzplanung

2025-02-04T10:04:24+01:003. Februar 2025|Allgemein, Presse|Kommentare deaktiviert für Kompetenz bei den rückgedeckten Unterstützungskassen – ein Rating des IVFP

IVFP analysiert Renditen von Indexpolicen

Altenstadt/WM, Januar 2025 – Indexgebundene Rentenversicherungen (Indexpolicen) haben sich fest in der Produktlandschaft deutscher Lebensversicherer etabliert. Aktuelle Ergebnisse der IVFP Produkttrends Umfrage 2025 zeigen jedoch, dass die Beratungshäufigkeit der Vermittler:innen zu Indexpolicen nachlässt: ein

2025-01-29T21:23:27+01:0029. Januar 2025|Allgemein, Presse|Kommentare deaktiviert für IVFP analysiert Renditen von Indexpolicen

IVFP befragt Vermittler:innen zu den Produkttrends 2025 in der Lebensversicherung  

Altenstadt/WN, Januar 2025 – Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat knapp 90 Vermittler:innen zum Thema Trends in der Lebensversicherung befragt.   Auf welche Kriterien achten Vermittler:innen besonders, wenn sie ihren Kund:innen eine Fondspolice

2025-01-23T11:46:17+01:0023. Januar 2025|Allgemein, Presse|Kommentare deaktiviert für IVFP befragt Vermittler:innen zu den Produkttrends 2025 in der Lebensversicherung  

Der Tod als Argument – die Risikolebensversicherung

Altenstadt/WN, Dezember 2024 – „Ich erinnere mich noch daran, als mir mein Makler zur Vaterschaft gratulierte und im selben Atemzug zu einer Risikolebensversicherung (eindringlich) riet“, so Georg Goedeckemeyer, Bereichsleiter Rating des Instituts für Vorsorge

2024-12-05T10:22:17+01:005. Dezember 2024|Allgemein, Presse|Kommentare deaktiviert für Der Tod als Argument – die Risikolebensversicherung

Wo steht die Reform der privaten Altersvorsorge nach dem Ampel-Aus?

Die Reform der privaten Altersvorsorge war ein heiß diskutiertes Thema der vergangenen Monate. Nach dem Ende der Ampel-Koalition steht die Reform der privaten Altersvorsorge vor neuen Herausforderungen. Wie geht es weiter? Welche Chancen und

2024-11-27T09:30:32+01:0027. November 2024|Allgemein, Presse|Kommentare deaktiviert für Wo steht die Reform der privaten Altersvorsorge nach dem Ampel-Aus?

Gesundheit und Kosten – das ewige Streitthema bei den Unternehmenskennzahlen der privaten Krankenversicherer

Altenstadt/WN, November 2024 – In diesem Jahr ist das Thema der Beitragserhöhung in der privaten Krankenversicherung (PKV) besonders emotional. Die Tagesschau¹ spricht im Mittel von 18 % Erhöhung oder vielleicht sogar mehr. Der PKV-Verband

2024-11-21T10:45:20+01:0021. November 2024|Allgemein, Presse|Kommentare deaktiviert für Gesundheit und Kosten – das ewige Streitthema bei den Unternehmenskennzahlen der privaten Krankenversicherer

Unabhängig & ganzheitlich: Das umfassende IVFP-Qualitätsrating der Lebensversicherer in Deutschland

Altenstadt/WN, November 2024 – Im aktuellen LV-Unternehmensrating des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) werden 78 Lebensversicherer in einem Benchmarkverfahren untersucht und verglichen. Knapp 125 Datensätze pro Unternehmen werden dabei in 24 Kriterien zusammengefasst

2024-11-07T09:41:21+01:006. November 2024|Allgemein, Presse|Kommentare deaktiviert für Unabhängig & ganzheitlich: Das umfassende IVFP-Qualitätsrating der Lebensversicherer in Deutschland

Die betriebliche Krankenversicherung – umfassende Kompetenzanalyse der Anbieter durch das IVFP

Vor nunmehr acht Jahren hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) begonnen, die Kompetenz von bKV-Anbietern zu untersuchen. Das Leistungsangebot der Anbieter war zu diesem Zeitpunkt noch sehr heterogen, und die betriebliche Krankenversicherung

2024-10-24T09:42:14+02:0024. Oktober 2024|Allgemein, Presse|Kommentare deaktiviert für Die betriebliche Krankenversicherung – umfassende Kompetenzanalyse der Anbieter durch das IVFP

Die Nachhaltigkeitskompetenz der Versicherer – Licht und Schatten

Die Zukunft ist grün – davon sind wir überzeugt! „Die Versicherungsbranche trägt eine besondere Verantwortung, da sie die langfristigen Risiken von Klimawandel und gesellschaftlichen Veränderungen absichert. Gleichzeitig hat sie die Möglichkeit, als Motor für

2024-09-25T21:53:26+02:0025. September 2024|Allgemein, Presse|Kommentare deaktiviert für Die Nachhaltigkeitskompetenz der Versicherer – Licht und Schatten

Wachstum erfordert Investitionen – Das aktuelle Basisrenten-Rating des IVFP

Das Wachstumschancengesetz ist beschlossen! Seither gelten nun Maßnahmen, die die deutsche Wirtschaft mit neuen Impulsen wieder erstarken lassen soll. Aber auch jeder Einzelne kann profitieren, nämlich bei seiner Vorsorge. Denn der steuerliche Effekt in

2024-09-17T09:59:55+02:0016. September 2024|Allgemein, Presse|Kommentare deaktiviert für Wachstum erfordert Investitionen – Das aktuelle Basisrenten-Rating des IVFP
Nach oben