Das IVFP auf der DKM 2023 – Kongress Altersvorsorge
DKM 2023 – Wir waren dabei! „Die DKM 2023 war wieder sehr erfolgreich für das IVFP. Der Kongress Altersvorsorge war gut besucht, was uns überaus freut und klar zeigt, dass das Institut sich mit
DKM 2023 – Wir waren dabei! „Die DKM 2023 war wieder sehr erfolgreich für das IVFP. Der Kongress Altersvorsorge war gut besucht, was uns überaus freut und klar zeigt, dass das Institut sich mit
Die Basisrente, als staatlich geförderte Wertpapieranlage, bietet einen entscheidenden Vorteil für Endkund:innen. Doch wie kann dieser Nutzen nicht nur für Kund:innen, sondern auch für Berater:innen in ihrem Angebot einfach zugänglich gemacht werden? Mit dem
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat seine Bewertungsmethodik beim diesjährigen Fondspolicen-Nachhaltigkeits-Rating einem umfassenden Update unterzogen, um den Bedürfnissen der Verbraucher:innen, aber auch der geänderten Produktlandschaft Rechnung zu tragen. Neben grundlegenden Aktualisierungen, wie der
Vor etwa 10 Monaten brachte das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) mit seinem Nachhaltigkeitskompetenz Rating einen neuen Ansatz heraus, der vor allem einen starken Fokus auf die strategischen Aspekte in Bezug auf Nachhaltigkeit
„Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun.“ Dieses Zitat geht auf Mahatma Gandhi zurück und beschreibt auf ideale Art und Weise die Philosophie hinter dem Nachhaltigkeitskompetenz Rating des Instituts für Vorsorge und
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat einen weiteren Schritt auf dem Weg zu einer umfassenden Beratungsplattform durchgeführt. Die brandneue IVFP Plattform (plattform.ivfp.de) vereint erstmalig die bei Makler:innen beliebte IVFP Beratungssoftware fairadvisor.net und
Leider reißen die Meldungen über Krankheiten im Berufsleben nicht ab. Die Tagesschau berichtet von `Viel mehr Fehlzeiten wegen seelischer Leiden`[1], der Spiegel von einer Zunahme von psychischen Erkrankungen [2]. Das Thema wird zunehmend ernster,
Das Geschäftsfeld BU ist hart umkämpft und der Wettbewerb wird in erster Linie über den Preis ausgefochten. Doch reicht die „Abkürzung“ über den Preis wirklich aus? Dazu Georg Goedeckemeyer, Bereichsleiter Rating beim Institut für
Die Bestandszahlen in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) steigen seit Jahren, auch im Bereich der Direktversicherung. Diese Entwicklung belegen auch die aktuellen Zahlen des GDV[1] (bis einschl. 2021), obwohl seit den vergangenen wegweisenden Neuerungen, wie
Spannende Vorträge, persönliche Gespräche, diskursiver Austausch - das beschreibt das IVFP Diskussionsforum am 22. Juni 2023 zum Thema Altersvorsorge am IVFP Hauptstandort in Altenstadt/WN ziemlich gut! Im ersten Slot sprachen IVFP Leiter der Fachlichen