Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) freut sich, die Erweiterung seiner Geschäftsführung bekannt zu geben. Mit Wirkung vom 1. April 2025 tritt Andreas Kick in die Geschäftsführung des Instituts ein. Diese strategische Entscheidung unterstreicht das Engagement des IVFP für Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit durch eine interne Beförderung.

Andreas Kick verbindet eine langjährige Geschichte mit dem IVFP. Bereits 2008 trat er als freier Mitarbeiter während seines Studiums zum Diplom-Betriebswirt (FH) an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Weiden dem Unternehmen bei. In dieser Zeit unterstützte er das Institut insbesondere im Bereich Softwaretests. Damals war die Einführung der Abgeltungsteuer das bestimmende Thema und das IVFP mit dem Abgeltungsteuerrechner wie immer am Puls der Zeit.

Im Juni 2009 zog es Andreas Kick nach Frankfurt am Main zur Deutschen Bundesbank. Dort war er in internationalen Projekten tätig und verantwortete Aufgaben rund um den europäischen Zahlungsverkehr sowie in der Wertpapierabwicklung. 2012 nahm er neben dem Beruf ein Masterstudium an der FernUniversität in Hagen auf, das er 2016 erfolgreich abschloss. Nach seiner Heirat 2013 entschied er sich gemeinsam mit seiner Frau für die Rückkehr in die Oberpfalz – und damit auch zum IVFP.

Seit Oktober 2014 ist Andreas Kick wieder festes Mitglied der IVFP-Familie. Zwischen 2015 und 2019 leitete er das Projektmanagement, insbesondere im Bereich Softwarelösungen. 2019 wurde er zum Partner des Instituts ernannt, ein Jahr später erhielt er die Prokura. Parallel dazu startete er 2020 sein Promotionsprojekt im Bereich Wirtschaftswissenschaften an der Universität Regensburg, in Kooperation mit der OTH Amberg-Weiden. Seine Forschungstätigkeit ergänzt seither das Wissenschafts-Team um Prof. Dr. Thomas Dommermuth und Prof. Michael Hauer.

„Die Ernennung von Andreas Kick zum Geschäftsführer markiert einen bedeutenden Meilenstein für das IVFP“, sagte Prof. Michael Hauer, Gründer und weiterhin aktiver Geschäftsführer des Instituts. „Seine umfassende Erfahrung sowohl im operativen Bereich als auch in der wissenschaftlichen Forschung wird einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung unseres Instituts leisten.“

Andreas Kick, der kurz vor Abschluss seines Promotionsprojektes im Bereich der empirischen Kapitalmarktforschung steht, wird das Führungsteam des IVFP neben Prof. Michael Hauer und Thomas Krapf ergänzen. Prof. Dr. Thomas Dommermuth bleibt als Gesellschafter dem Institut erhalten und wird weiterhin sein fachliches Know-how einbringen.

„Diese neue Rolle ist eine Ehre und Verpflichtung zugleich“, kommentierte Andreas Kick. „Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem Team die Erfolgsgeschichte des IVFP fortzuführen und unsere Position als Vorsorge- und Finanzexperten weiter auszubauen.“

Prof. Michael Hauer und Sebastian Maischl sind wie bisher in der Geschäftsführung des SVFP’s.

Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zukunft mit Andreas Kick als Teil unserer erweiterten Geschäftsführung!