Nachhaltigkeitskompetenz Rating für Investmentgesellschaften 2023
Als Grundlage für das IVFP Nachhaltigkeitskompetenz Rating für Investmentgesellschaften werden vier Teilbereiche eines Unternehmens daraufhin untersucht, wie es um die Nachhaltigkeit bestellt ist: »Strategie«, »Prozesse«, »Produkt & Service« sowie »Kennzahlen«. Mit 40% Gewichtung liegt ein klarer Fokus auf den strategischen Aspekten. Die Gesellschaften sind innerhalb der Gesamtnoten alphabetisch sortiert.
| Nachhaltigkeitskompetenz Ergebnisse | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| Unternehmen | Teilbereichsnote Strategie | Teilbereichsnote Prozesse | Teilbereichsnote Produkt/Service | Teilbereichsnote Kennzahlen | Gesamtnote |
| Ampega Investment | Exzellent | Exzellent | Sehr Gut | Gut | SEHR GUT |
| AXA Investment Managers | Exzellent | Exzellent | Gut | Gut | SEHR GUT |
| Carmignac | Sehr Gut | Sehr Gut | Sehr Gut | Gut | SEHR GUT |
| Franklin Templeton | Sehr Gut | Sehr Gut | Sehr Gut | Gut | SEHR GUT |
| Nordea | Sehr Gut | Sehr Gut | Gut | Sehr Gut | SEHR GUT |
| Union Investment | Exzellent | Exzellent | Gut | Gut | SEHR GUT |
| Es folgen weitere Gesellschaften | |||||
Quelle: Institut für Vorsorge und Finanzplanung, 2023
