Altersvorsorge für Zielgruppe 50plus!
Prof. Michael Hauer vom Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH (IVFP) zum Thema „50plus“. Mehr dazu im aktuellen Video mit Prof. Michael Hauer, Geschäftsführer des IVFP hier.
Prof. Michael Hauer vom Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH (IVFP) zum Thema „50plus“. Mehr dazu im aktuellen Video mit Prof. Michael Hauer, Geschäftsführer des IVFP hier.
Warum Fondspolicen für die Altersvorsorge so gut geeignet sind! Mehr dazu im aktuellen Video mit Prof. Michael Hauer, Geschäftsführer des IVFP. Zum Video gelangen Sie hier.
Standard Life: Interview mit Prof. Michael Hauer vom Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH (IVFP) zur Altersvorsorge in der Coronavirus-Krise, Teil 2. Langfristige Altersvorsorge wird auch mit schwerwiegenden Eingriffen ins Wirtschaftsleben wie der Coronavirus-Krise
Standard Life: Interview mit Prof. Michael Hauer vom Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH (IVFP) zur Altersvorsorge in der Coronavirus-Krise, Teil 1. Über die drohenden Folgen der Coronavirus-Krise für die Altersvorsorge ist in den
Gesundheit hat seit Corona einen neuen Stellenwert – nun erweisen sich betriebliche Krankenversicherungen als das Mittel der Wahl, um Mitarbeitenden weiterhin wichtige Gesundheitsleistungen zu erhalten. Auswahlhilfe bietet eine Analyse, die die besten Anbieter hinsichtlich
Bereits seit Januar werben wir für das Konzept „Soli for future“. Gemeint ist damit die sinnvolle Verwendung der kommenden Soli-Ersparnis für die eigene Altersvorsorge. Der Wegfall des Solidaritätszuschlags zum 1. Januar 2021 führt zu
Der seit gut einem Monat andauernde Shutdown der Wirtschaft hinterlässt tiefe Spuren im Versicherungsvertrieb. Ein Großteil der Arbeitnehmer in Deutschland befindet sich aktuell nicht am Arbeitsplatz, sondern ist in Kurzarbeit oder im Homeoffice. Wie
Die Basisrente wurde ursprünglich als geförderte Altersvorsorgeform für Selbstständige konzipiert, da die anderen staatlich geförderten Vorsorgeformen wie die Riester-Rente und die betriebliche Altersversorgung (bAV) für diese Berufsgruppen nicht möglich sind. Sie ist aber auch
Noch immer hält das grassierende Corona-Virus ganz Deutschland in Atem. Ein Großteil der Arbeitnehmer in Deutschland befindet sich aktuell nicht am Arbeitsplatz, sondern ist in Kurzarbeit oder im Homeoffice. Wie lange es dauert, bis
Das aktuell grassierende Corona-Virus lähmt ganz Deutschland. Auch wir vom Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) beobachten die aktuelle Situation mit Sorge. Die Auswirkungen auf die Altersvorsorgesituation in Deutschland kann derzeit niemand abschätzen. Die