Presse
9. Dezember 2019
Die Basisrente – eine echte Perle der Altersvorsorge
Trotz der staatlichen Förderung, die wie ein Hebel auf die Rendite wirkt und gerade in der Niedrigzinsphase sehr lukrativ sein
IVFP und ObjectiveIT entwickeln einen Vergleichsrechner für private Rentenversicherungen
ObjectiveIT entwickelt aktuell gemeinsam mit dem Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) einen Vergleichsrechner. Mit blau direkt wird der Vergleichsrechner
Canada Life und IVFP erhalten Auszeichnungen
Wie in jedem Jahr zeichnet AssCompact die Versicherer mit der höchsten Servicequalität aus. In diesem Jahr konnte Canada Life den
26. November 2019
Canada Life tritt der Community Altersvorsorge des IVFP bei
Canada Life tritt als erstes Lebensversicherungsunternehmen der Community Altersvorsorge bei. Diese wurde vom Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) mit
Private Krankenversicherer unter der Lupe – IVFP zeigt im aktuellen Rating Gewinner auf!
„Auf der Suche nach dem passenden Gesundheitsschutz haben Verbraucher die Qual der Wahl. Neben niedrigen und möglichst stabilen Beiträgen ist
Unternehmensqualität von Lebensversicherer – aktuelles Rating vom IVFP
Die finanzielle Stabilität von Versicherungsunternehmen ist wichtiger denn je – das Thema Run-Off verunsichert die Verbraucher. „Das ist verständlich, denn
Institut für Vorsorge und Finanzplanung vergibt Stipendium
Altenstadt/WN, November 2019 – Seit nunmehr zwölf Jahren vergibt das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) ein Stipendium für Studierende
22. Oktober 2019
Cash.Spezial Versicherungen 10/2019: Im Fall der Fälle
Wer wirtschaftlich Verantwortung trägt, sollte für den Fall seines ungewollten Ablebens Vorkehrungen treffen, um seine Hinterbliebenen finanziell abzusichern. Eine Möglichkeit
IT-Innovationspreis für die IVFP-Tarifvergleichssoftware „fairgleichen.net“
„Wir sind stolz, den IT-Innovationspreis 2019 für unseren Tarifvergleichsrechner fairgleichen.net erhalten zu haben“ so Prof. Michael Hauer
procontra 05/2019: Für mehr Transparenz im Markt
„Bald wird es möglich sein, zusätzliche realistische Ablaufleistungen auszuweisen und zu vergleiche“
Mehr dazu: Für mehr Transparenz im