Presse
13. August 2019
fairgleichen.net – Jetzt auch Basisrententarife fair vergleichen!
Anfang Juli brachte das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) die kostenfreie Vergleichsalternative fairgleichen.net auf den Markt. Neben der
bAV-Direktversicherungs-Rating 2019: Ein Win-Win für Arbeitgeber und Arbeitnehmer? Das IVFP hat zum 9. Mal in Folge die bAV-Tarife am Markt untersucht
Mit Hilfe des Chefs fürs Alter vorzusorgen, hat in Deutschland eine lange Tradition. Bereits vor mehr als 100 Jahren begannen
30. Juli 2019
fairgleichen.net – Ein Monat IVFP-Vergleichssoftware!
Anfang Juli brachte das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) die kostenfreie Vergleichsalternative „fairgleichen.net“ auf den Markt. Die Weiterentwicklung der
fairgleichen.net – erste Erweiterungen bei der IVFP-Vergleichssoftware!
Vor zwei Wochen brachte das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) die kostenfreie Vergleichsalternative „fairgleichen.net“ auf den Markt. Die Weiterentwicklung
Pfefferminzia 06/2019: Anleitung zur Analyse
DIN-NORM / Anleitung zur Analyse
Die neue DIN 77230 ist eine Art Anleitung für eine Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte. Welche Vorteile die
Mit einem Ansatz aus dem Silicon Valley zum fairen Vergleich von Rentenversicherungstarifen
Vermittlern ist es ein besonderes Anliegen, Kunden den bestmöglichen Tarif zu empfehlen. Ein probates Mittel sind die am Markt verfügbaren
fairgleichen.net – Ein Hauch von Silicon Valley
Im Auftrag des Kunden
Sie sind stets engagiert um für Ihren Kunden den besten Tarif zu finden?
27. Juni 2019
Privatrenten-Rating 2019: Altersvorsorge durch private Rentenversicherungen in Zeiten von kapitalmarkteffizienten Produkten
Der Trend, in der privaten Altersvorsorge verstärkt auf kapitalmarktgebundene Produkte zu setzen, geht weiter. Die Versicherer bieten für ihre Kunden
IVFP ist Fitteste Firma
Bildquelle: Oberpfalzmedien
Am 29. Mai fiel der Startschuss zum 10. Nordoberpfälzer Firmenlauf (Nofi-Lauf), der dieses Jahr in Weiden i.d.Opf über eine
Pfefferminzia 06/2019: ALTERNATIVLOSE ANLAGE
ALTERNATIVLOSE ANLAGE
Im aktuellen Umfeld der niedrigen Zinsen bei klassischen Anlageformen kommt im Zuge der Altersvorsorge kaum ein Anleger am Thema