Presse
13. November 2018
DIN 77230: Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte
Die DIN 77230 ist derzeit in aller Munde. Voraussichtlich Anfang 2019 soll diese veröffentlicht werden.
Wir vom IVFP sind davon überzeugt,
Die privaten Krankenversicherer – die Besten im aktuellen IVFP Rating KV Unternehmensqualität 2018
Mit seinem fünften Folgerating in der KV-Unternehmensqualität greift das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) auf Zeitreihen und Erfahrungswerte zurück,
Fondspolicen in einer vielfältigen Produktlandschaft
die vielfältige Produktlandschaft der Lebensversicherungsunternehmen verstehen und kapitalmarktnahe Produkte durch gezielten Software-Einsatz beraten können?
Ja, das ist möglich!
Man nehme
31. Oktober 2018
AssCompact 11/2018: Warum die (fondsgebundene) Basisrente bei der Altersvorsorge Nr. 1 sein sollte
Der geneigte Leser wird sich bei der Überschrift die Frage stellen, wie der Autor auf so eine Aussage kommen kann.
DKM 2018 – Kongress Altersvorsorge
Die DKM 2018 ist vorbei und mit ihr kann das IVFP wieder auf einen sehr erfolgreichen Kongress Altersvorsorge zurückblicken.
Fünf spannende
DKM-Messe „Besuchen Sie unseren digitalen Messestand!“
auch bei der diesjährigen DKM-Messe informieren wir Sie im Rahmen unseres Kongress Altersvorsorge über die neuesten Trends
context-magazin 10/2018: Rückenwind für die Basisrente
Welche Möglichkeit tut sich jetzt für Markler auf?
Die Bundesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag eine neue Altersvorsorgepflicht für Selbstständige initiiert. Die
Lebensversicherungsunternehmen auf dem Prüfstand – das neue Rating Unternehmensqualität vom IVFP
Einmal unterschrieben, auf Jahrzehnte gebunden. Wer eine Lebensversicherung abschließt, sollte den Anbieter akribisch auswählen, denn bis die Police fällig wird,
Das Investment 10/2018: Gezähmtes Zittern
Fondspolicen-Sparer wünschen sich Rendite und gleichzeitig ein gewisses Maß an Sicherheit. Volatilitätsgesteuerte Portfolios oder Fonds haben den Anspruch, genau diesen
personalmaganzin plus 10/2018: bAV Test bestanden?
Wie wurden die neuen gesetzlichen bAV-Rahmenbedingungen seitens der Assekuranz umgesetzt? Wie bewähren sich die Anbieter? Das Institut für Vorsorge und